Die Lerngruppe 2 ist auf Klassenfahrt gefahren. Wir waren vom 9. bis 13 . Mai in Saalburg an der Bleilochtalsperre.
(Johanna)
Am Montag sind wir zum Hauptbahnhof gegangen. Dann sind mit dem Zug nach Gera gefahren. Danach sind wir mit dem Bus gefahren. Zeitnah sind wir angekommen und haben Mittagessen gegessen. Dann haben wir uns alles angeguckt und unsere Sachen ausgepackt. Nachmittags sind wir wandern gegangen, mit einem GPS Gerät. Zwischendurch haben wir verrückte Spiele gemacht und Holz gesammelt, für ein Lagerfeuer. Später gab es Abendbrot. Zum Schluss haben wir Uno gespielt.
(Jasmin)

Am Dienstag waren wir Kanufahren. Wie wurden in zwei verschiedene Kanus aufgeteilt. Frau Ziersch und ich waren mit zwei weiteren Schülerinnen in einem Kanu. In dem anderen Kanu saßen drei Schüler. Der Vordermann hat den Paddeltakt angegeben. Frau Ziersch hatte Angst, dass wir aus dem Kanu fallen könnten. Wir sind die ganze Zeit zu Bäumen gepaddelt, weil das Lenken gar nicht so einfach war.
Danach waren wir Bogenschießen. Wir mussten Pfeile in eine Zielscheibe schießen. Ein paar Schüler haben sogar in die Mitte der Zielscheibe getroffen. Johanna hat beim Bogenschießen gewonnen.
(Robert)

Am Mittwoch hat uns Frau Ziersch mit Musik wach gemacht. Dann waren wir frühstücken. Dann hatten wir Freizeit. Alle haben ihre Handys für eine Stunde bekommen. Dann sind wir Segeln gegangen. Wir haben alle eine Aufgabe bekommen. Ich musste gucken, dass kein Boot kommt oder Schwimmer. Dann haben wir unsere Aufgaben auch mal getauscht und sind wieder ans Ufer gefahren. Ich bin aus dem Segelboot gesprungen, um das Seil am Steg fest zu machen. Dann gab es Mittag und wir sind an den See gegangen und sind dort schwimmen gegangen. Dann haben wir uns ein Eis geholt. Am Abend haben wir Mensch- ärgere- dich- nicht gespielt.
(Ben)

Donnerstagmorgen wurden wir von einem Geburtstagslied geweckt, weil zwei Schülerinnen Geburtstag hatten. Dann haben wir uns umgezogen und Zähne geputzt. Etwas später gab es Frühstück. Besonders gerne mochte ich den Fleischsalat.
Später ging es los mit den Aktivitäten. Zuerst haben wir Teamspiele gemacht um uns Punkte zu verdienen. Von diesen Punkten haben wir Materialien für ein Floß gekauft.
Am Nachmittag haben wir dann das Floß gebaut. Ich und zwei andere Schüler sind mit dem Floß sogar auf den See gefahren und dann über Bord gesprungen.
Am Abend gab es ein Lagerfeuer mit Stockbrot und Disco.
(Steve)

Freitag war der Abreisetag. Wir wurden früh geweckt, so 7:30 Uhr. Um 10:00 mussten wir fertig sein. Die Mädchen haben sich geschminkt. Im Anschluss haben wir Frühstück gegessen. Danach haben wir den Bungalow aufgeräumt. Die Koffer waren schon im Auto. Zehn Minuten später waren wir auch im Auto und sind zur Bushaltestelle gebracht worden. Mit dem Bus sind wir zum Zug gefahren. In Saalfeld mussten wir umsteigen, zum nächsten Zug. Wir sind alle gut angekommen und die Eltern warteten schon auf uns.
Die Klassenfahrt war sehr schön.
(Tim)
