Soziale Spiele und „Nalesniki“ Gemeinsam mit Frau Lindig hat die Lerngruppe 4 das letzte Schuljahr reflektiert. Das Ergebnis seht ihr auf dem Bild. Am Ende des Tages haben wir „Nalesniki“, پنکیک oder Pfannkuchen gemacht. Toll, dass es diese Gericht fast überall auf der Welt gibt.
Kategorie: Uncategorized
Projektwoche
Entdecke deine Umgebung! Am ersten Tag der Projektwoche ging es für die Lerngruppe 4 in den Steigerwald. Wir mussten selbst zum Indianerspielplatz und zur Fuchsfarm finden. Es wurde ein Tippi gebaut und die Schautafeln genauer begutachtet. Von der Fuchsfarm ging es über Bischleben zum Kressepark zurück. Nach der 10 Kilometer langen Wanderung machten wir Bekanntschaft… Projektwoche weiterlesen
Arbeitseinsatz auf unserem Schulhof
Am 09.06.2022 wurde auf dem Schulhof des FZ Nords fleißig gewirbelt. Die Schüler*innen aller Lerngruppen beteiligten sich bei der Arbeit auf dem Schulhof. Herr Kellner belohnte die Unterstützung und verköstigte alle mit einer frischen Thüringer Rostbratwurst.
Besuch im Danakil
Danakil
Mal was anderes als Schule
Die Lerngruppe 2 ist auf Klassenfahrt gefahren. Wir waren vom 9. bis 13 . Mai in Saalburg an der Bleilochtalsperre. (Johanna)Am Montag sind wir zum Hauptbahnhof gegangen. Dann sind mit dem Zug nach Gera gefahren. Danach sind wir mit dem Bus gefahren. Zeitnah sind wir angekommen und haben Mittagessen gegessen. Dann haben wir uns alles angeguckt… Mal was anderes als Schule weiterlesen
Wandern mit Wilma
Wir sind am Montag den 28.03.2022 in den Steigerwald gegangen.Dann sind wir 8:00 Uhr von der Schule losgegangen. 9:00 haben wir uns mit Frau Ziersch getroffen. Frau Ziersch hatte ihre Hündin mit. Sie heißt Wilma. Sie ist kinderlieb. Gelegentlich haben wir die Karte gelesen. Anschließend mussten wir den Weg finden. Unsere Aufgabe war es den… Wandern mit Wilma weiterlesen
Exkursion zum Japanischen Garten der EGA
Theaterbesuch hinter den Kulissen
Osterliches Nähen
In Textilarbeit nähen wir an der Nähmaschine. Dazu gehen wir in den Textilarbeitsraum. Weil bald Ostern ist, nähen wir einen kleinen Osterhasen. Zuerst haben wir das Schnittmuster auf den Stoff übertragen. Danach haben wir den Stoff ausgeschnitten und gebügelt. Dann haben wir genäht.Das hat Spaß gemacht, aber es war auch schwer. Schülerbeitrag aus der LG… Osterliches Nähen weiterlesen